WfB Rhein-Main e.V. - Neubau in Biebesheim

Quelle: WfB Rhein-Main e.V.
(Auszug Jahresbericht 2020/2021)

Neubau in Biebesheim
Die Corona-Pandemie hat uns in den vergangenen 18 Monaten sehr beschäftigt, doch sie hat nicht zum Stillstand der WfB Rhein-Main geführt. Das beste Beispiel dafür ist unser Neubau für die sogenannte „Gestaltung des Tages“ in der Nibelungenstraße 41 in Biebesheim. Nach nur knapp zehnmonatiger Bauphase war das einstöckige und gute 1,2 Millionen Euro teure Gebäude Anfang April 2021 bezugsfertig. Für die Planung konnten wir das Architekturbüro Birli aus Griesheim gewinnen. Die Umsetzung übernahm als Generalunternehmer die Erbacher Engelhardt-Haus GmbH, die das Gebäude in Holzständerbauweise errichtete. ...

» Weiterlesen: Artikel als PDF

Mehr Platz zur Gestaltung des Tages

Quelle: Echo Medien 18.06.2020
(Marion Menrath)

Die WfB-Wohnstätte in Biebesheim bekommt Raum für die Aktivitäten einer älter werdenden Klientel in weiterem Gebäude
BIEBESHEIM. Auf diesen Tag haben sie in der WfB-Wohnstätte in Biebesheim seit sechs Jahren gewartet: Mit einem symbolischen Spatenstich begann hinter den Wohngebäuden der Werkstätten für Behinderte (WfB) Rhein-Main an der Wormser Straße der Bau eines neuen Gebäudes für die „Gestaltung des Tages“. Da einige der 36 Bewohner mittlerweile im Rentenalter sind, ist der Bedarf für Angebote zur Tagesstrukturierung gestiegen.

Weiterlesen

Erbacher Zimmerei ausgezeichnet (Holzbau Deutschland)

Quelle: Odenwälder Echo 12.03.2020
(Dirk Zengel)

Firma E. Engelhardt GmbH & Co KG führt Siegel „Meisterhaft / Deutsche Bauwirtschaft“ in Fünf-Sterne-Qualität
ERBACH. Aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz fertigt ein Familienbetrieb in der Odenwälder Kreisstadt Erbach seit Generationen Bauwerke an – und das in anerkannt hoher Qualität: Auch in diesem Jahr durfte sich das Erbacher Traditionsunternehmen E. Engelhardt GmbH & Co KG über die Rezertifizierung mit dem Siegel „Meisterhaft – Deutsche Bauwirtschaft“ mit allen fünf Sternen freuen.

Weiterlesen

Stolz auf Holz

Quelle: Allgemeine Zeitung, Rhein Main Presse
(von Conny Haas)

Fertighäuser von der Stange sind kaum noch gefragt. Heute steht Individualität im Vordergrund – so auch bei Kunkelmanns in Bad König.
Bad König im Odenwald ist umgeben von viel Grün – Wiesen und Wälder umsäumen den Ort. Im Herbst zeigen die bunten Laubbäume ihre ganze Pracht. Natur pur. Kein Wunder, dass Familie Kunkelmann Wert auf natürliche Werkstoffe legt. Fichten- und Eichenholz aus bayerischen und österreichischen Wäldern dominiert das 270 Quadratmeter große Haus – und macht es gemütlich, ohne dass es bieder wirkt.

Weiterlesen

Engelhardt-Haus - fürs schnelle und ökologische Traumhaus

Quelle: Echo Online 28.05.2019
(Redaktion)

Individuelles Holzhaus zum Wohnen und Arbeiten
Mitten im idyllischen Odenwald entstand nach den Entwürfen und unter der Bauleitung der E. Engelhardt GmbH & Co. KG innerhalb von fünf Monaten Bauzeit ein ökologisch wertvolles Gebäude, in dem Wohnen und Arbeiten unter einem Dach möglich sind. Errichtet wurden ein Wohnhaus mit Keller, ein Carport und ein Gartenhaus, alle in Holzständerbauweise mit 25 Grad Dachneigung.

Weiterlesen

Häuser in bewährter Holzkonstruktion aus Erbach

Quelle: Echo Online
(von Ariane Steinmetz)

„Ökologische und trockene Bauweise, kurze Bauzeit, hohe Dämmwerte und mehr Nettowohnfläche“,
benennt Axel Engelhardt die Vorteile eines modernen Holzhauses. Engelhardt ist Zimmermeister in siebter Generation und führt die Firma Engelhardt Hausbau in Erbach. Die Firma wurde 1805 als Zimmerei mit angeschlossenem Sägewerk gegründet. 1949 begann das mittelständische Unternehmen mit dem Bau von schlüsselfertigen Häusern in Holzbauweise.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • 1
  • 2